Die aktuellsten News erhältst du direkt bei uns in der Fahrschule.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Die aktuellsten News erhältst du direkt bei uns in der Fahrschule.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Aktuelle Infos zur geplanten "Führerscheinreform"

20.11.2025 | FAHRSCHUL-NEWS


Liebe Fahrschülerinnen und Fahrschüler,
liebe Interessierte,
seit Oktober 2025 wird in den Medien berichtet, dass der Führerschein ab dem
Jahre 2026 einfacherer und günstiger wird.
Diese Ankündigung führte zu viel Unsicherheit, ob man mit dem Erwerb der
Fahrerlaubnis vielleicht erstmal abwarten sollte, oder seine Ausbildung sogar
unterbrechen sollte.
Wir informieren sie sachlich und transparent über den tatsächlichen und
aktuellen Stand:
1. Es gibt aktuell keinen beschlossenen Gesetzesrahmen
Bislang existieren lediglich politische Vorschläge, jedoch keine konkreten Inhalte,
keine Formulierungen und kein beschlossener Gesetzesentwurf.
2. Neue Arbeitskreise beginnen erst 2026 mit ihrer Arbeit
Eine Expertengruppe, die sich mit den Vorschlägen befasst soll Anfang nächsten
Jahres ihre Arbeit aufnehmen. Bis Ergebnisse vorliegen kann es mehrere Monate
dauern.
3. Frühester nächster Schritt: Verkehrsministerkonferenz April 2026
Erst dort wird über die Ergebnisse der Expertengruppe und damit über die mögliche
Richtung der Reformen diskutiert. Aktuell steht weder das vorsitzende Bundesland
fest, noch ein konkretes Datum der Konferenz.
Selbst bei vollständiger Einigkeit der Vertreter folgen danach noch einige
notwendige Schritte.
 
 

4. Ein Inkrafttreten im Sommer 2026 sehen wir kritisch
Aufgrund der notwendigen gesetzlichen Abläufe bezweifeln wir stark, das bereits im
Sommer 2026 neue vereinfachte (?) oder günstigere (?) Ausbildungs- oder
Prüfungsregeln gelten – unabhängig von der politischen Diskussion.
5.Wichtiger Hinweis: Gefahr, ablaufender Prüfaufträge und
Ausbildungsverträge
Wenn sie ihre Ausbildung unterbrechen oder verschieben besteht die Gefahr, dass
- ihr bestehender Prüfauftrag abläuft
- ihr Ausbildungsvertrag abläuft
- sämtliche Unterlagen neu beantragt werden müssen
Das verursacht zusätzlichen Zeitaufwand, höhere Kosten und Gebühren, und
verzögert den Zeitpunkt, zu dem sie ihren Führerschein erhalten können.
6. Was bedeutet das für Ihre Ausbildung?
Bisher konnte uns niemand sagen, wie genau, und um wieviel der Führerschein
günstiger wird, oder werden soll.
Ihre laufende Ausbildung ist sicher und unverändert gültig.
Ein Abwarten bringt keinerlei Vorteil, da es zum Sommer 2026 wahrscheinlich noch
keine neuen Regelungen geben wird.
Ein Abbruch oder eine Pause kann im Gegenteil zu Zeitverlust, zusätzlichen Kosten
und mehr Fahrstunden führen.
Außerdem ist ein „Prüfungsstau“ wenn viele Personen ihre Ausbildung jetzt
unterbrechen und später im neuen Jahr alle gleichzeitig zur Prüfung möchten.
Diese Welle wird sich nur schwer abbauen lassen.
Wir empfehlen ihnen daher dringend, ihre Ausbildung fortzusetzen und ohne
unnötige Verzögerungen abzuschließen.
Das ist aus unserer Sicht auch die einzig richtige Möglichkeit, die Kosten so
gering, wie möglich zu halten.

Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Zurück zu den News